Nach mehreren Stationen übernahm Pastor i. R. Reinhold Willems im Jahr 1988 die ehemalige Pfarrei Roxheim, bis er am 1. November 2006 in den Ruhestand übertrat. Unserer Gemeinde steht er allerdings weiterhin gerne als Aushilfe zur Verfügung. Der Schwerpunkt seiner derzeitigen Tätigkeit liegt in der wöchentlichen Aushilfe; jeden Sonntag hält er einen Gottesdienst im Wechsel in der Pfarreiengemeinschaft, um Pastor Peil zu unterstützen.
Lebenslauf:
Am 9. März 1934 wurde Pfarrer Willems als 2. Kind von 7 Kindern der Eheleute Josef und Maria Willems in Hillesheim, Kreis Daun/Eifel geboren. Sein Vater war damals Leiter der Kreissparkasse und seine Mutter Hausfrau. In seinem 6. Lebensjahr siedelte die Familie nach Daun über, weil der Vater als Sparkassenangestellter dorthin versetzt wurde.
Hier besuchte Pfarrer Willems die Volksschule. Bei einem ersten Bombenangriff auf Daun verloren die Familie Hab und Gut. Seine Mutter und fünf bereits geborene Kinder fanden Aufnahme bei den Großeltern im Bahnhof Bad Godesberg. Der Großvater war dort Bahnhofsvorsteher. Der Vater war im Krieg. Die weitere Schulausbildung war behindert durch die Kriegseinflüsse, durch Hörschwierigkeiten und Krankheiten, die manche Schulausfälle mit sich brachten.
Als sein Vater 1946 aus der Kriegsgefangenschaft heimkehrte, zogen die Eltern und Geschwister wieder nach Daun zurück. Pfarrer Willems ging zu den Jesuiten auf das Aloisiuskolleg in Bad Godesberg und zog in das Internat ein, wo er bis zum Abitur blieb.
Sein Wunsch Priester zu werden, war schon als Kind von 7 Jahren vorhanden. Er war religiös geprägt duch ein tiefgläubiges Elternhaus. Die religiöse Erziehung wurde weiter durch die Jesuiten gefördert. Die tägliche Teilnahme an der heiligen Messe sowohl im Elternhaus als auch im Internat war eine Selbstverständlichkeit.
Nach dem Abitur trat Pfarrer Willems ins Priesterseminar ein, um die theologischen Studien zu beginnen. Von den 12 Semestern absolvierte er das 5. und 6. in Inssbruck in Österreich. Nach dem 11. Semester erhielt Pfarrer Willems durch Bischof Matthias Wehr die Priesterweihe. Seine Nebenbeschäftigung im letzten Studiensemester war die Betreuung der Kinder im Waisenhaus zu Trier.