Pfarrei Sponheimer Land
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft
  • Über uns
    • Pfarrbüro
    • Pastorales Team
      • Pastor Carsten Peil
      • Gemeindereferentin Viktoria Höhn
      • Gemeindereferentin Claudia Kuhn
      • Diakon Stefan Krolla
    • Kita Waldböckelheim
    • Das Logo
  • Kirchen
    • St. Laurentius Bockenau
    • Simultankirche Boos
    • Mariä Geburt Gutenberg
    • St. Bernhard Hargesheim
    • St. Antonius Mandel
    • Mariä Geburt Oberstreit
    • St. Sebastianus Roxheim
    • St. Georg Rüdesheim
    • Marienbild Schloßböckelheim
    • St. Martin Sponheim
    • St. Bartholomäus Waldböckelheim
    • Herz-Jesu Weinsheim
  • Gemeindeleben
    • Gottesdienste
      • Kleine Leute Kirche
    • Frauen
      • Frauengemeinschaft Bockenau
      • Frauengemeinschaft Gutenberg
      • Frauengemeinschaft Hargesheim
      • Frauengemeinschaft Roxheim
      • Frauengemeinschaft Rüdesheim
      • Frauengemeinschaft Sponheim
      • Frauengemeinschaft Weinsheim
    • Kinder und Jugend
      • Kinderecke
      • Die Kinderfreizeit der Pfarrei Roxheim
      • Segelfreizeit der Pfarrei Roxheim
      • Messdiener
      • Werkstätten
    • Kirchenmusik
      • Gottesdienst-Band „In Gottes Namen“
      • Katholischer Kirchenchor St. Bernhard Hargesheim
      • Katholischer Kirchenchor St. Bartholomäus Waldböckelheim
      • Katholischer Kirchenchor „Cäcilia“, Weinsheim
    • Ökumene
      • Ökumenische Angebote
      • Evangelische Kirchengemeinden in unserer Pfarreiengemeinschaft
    • Sonstige
      • Förderverein Bockenau
      • Krankenhausbesuchsdienst
      • Sankt Sebastianus Bruderschaft Hargesheim
    • Pilgern
      • Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg
      • Martinusweg - Via Sancti Martini
      • Pilgergebete
    • Liturgie und Bibelarbeit
  • Synodenumsetzung
  • Gemeindeteams
  • Erstkommunion 2025

Bible Art Journaling

Bei dieser Form des Bibellesens, geht es darum, das, was einem beim Lesen wichtig geworden ist, gestalterisch umzusetzen. Manchmal springt einem ein Wort besonders ins Auge oder man kapiert zum ersten Mal den Zusammenhang zwischen mehreren Versen oder eine Kernaussage wird wichtig. Beim Journaling wird der eine Satz oder das eine Wort, das einen angesprochen hat, noch mal deutlich gemacht. Das kann so aussehen, dass man einzelne Wörter noch einmal in einer schönen, großen Schrift auf die Seite schreibt, ein kurzes Gebet an den Rand schreibt oder Zitate, Bilder aus Zeitschriften oder Fotos einklebt oder einfach schöne Papiere oder Stoffreste festnäht. Das Wort Gottes soll mit dieser Methode besonders herausgestellt werden.

Bibel Art Journaling

Bei dieser Form des Bibellesens, geht es darum, das, was einem beim Lesen wichtig geworden ist, gestalterisch umzusetzen. Manchmal springt einem ein Wort besonders ins Auge oder man kapiert zum ersten Mal den Zusammenhang zwischen mehreren Versen oder eine Kernaussage wird wichtig. Beim Journaling wird der eine Satz oder das eine Wort, das einen angesprochen hat, noch mal deutlich gemacht. Das kann so aussehen, dass man einzelne Wörter noch einmal in einer schönen, großen Schrift auf die Seite schreibt, ein kurzes Gebet an den Rand schreibt oder Zitate, Bilder aus Zeitschriften oder Fotos einklebt oder einfach schöne Papiere oder Stoffreste festnäht. Das Wort Gottes soll mit dieser Methode besonders herausgestellt werden.

Kontakt

   

Rechtsträger

Pfarrbüro  Roxheim
Telefon: 0671/28457
Fax: 0671/47072
E-Mail: pfarrbuero@sponheimer-land.de

   

Kath. Kirchengemeinde Sponheimer Land
Hauptstr. 69, 55595 Roxheim
Öffnungszeiten Pfarrbüro:
Mo.: 9.00 bis 12.00 Uhr
Di., und Do.: 14.00 – 16:00 Uhr

 

 

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung