Pfarrei Sponheimer Land
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft
  • Über uns
    • Pfarrbüro
    • Pastorales Team
      • Pastor Carsten Peil
      • Gemeindereferentin Viktoria Höhn
      • Gemeindereferentin Claudia Kuhn
      • Diakon Stefan Krolla
    • Kita Waldböckelheim
    • Das Logo
  • Kirchen
    • St. Laurentius Bockenau
    • Simultankirche Boos
    • Mariä Geburt Gutenberg
    • St. Bernhard Hargesheim
    • St. Antonius Mandel
    • Mariä Geburt Oberstreit
    • St. Sebastianus Roxheim
    • St. Georg Rüdesheim
    • Marienbild Schloßböckelheim
    • St. Martin Sponheim
    • St. Bartholomäus Waldböckelheim
    • Herz-Jesu Weinsheim
  • Gemeindeleben
    • Gottesdienste
      • Kleine Leute Kirche
    • Frauen
      • Frauengemeinschaft Bockenau
      • Frauengemeinschaft Gutenberg
      • Frauengemeinschaft Hargesheim
      • Frauengemeinschaft Roxheim
      • Frauengemeinschaft Rüdesheim
      • Frauengemeinschaft Sponheim
      • Frauengemeinschaft Weinsheim
    • Kinder und Jugend
      • Kinderecke
      • Die Kinderfreizeit der Pfarrei Roxheim
      • Segelfreizeit der Pfarrei Roxheim
      • Messdiener
      • Werkstätten
    • Kirchenmusik
      • Gottesdienst-Band „In Gottes Namen“
      • Katholischer Kirchenchor St. Bernhard Hargesheim
      • Katholischer Kirchenchor St. Bartholomäus Waldböckelheim
      • Katholischer Kirchenchor „Cäcilia“, Weinsheim
    • Ökumene
      • Ökumenische Angebote
      • Evangelische Kirchengemeinden in unserer Pfarreiengemeinschaft
    • Sonstige
      • Förderverein Bockenau
      • Krankenhausbesuchsdienst
      • Sankt Sebastianus Bruderschaft Hargesheim
    • Pilgern
      • Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg
      • Martinusweg - Via Sancti Martini
      • Pilgergebete
    • Liturgie und Bibelarbeit
  • Synodenumsetzung
  • Gemeindeteams
  • Erstkommunion 2025

Biblische Erzählfiguren

Biblische Erzählfiguren helfen Texte der Bibel besser zu verstehen. Wir wollen den Menschen mit den Figuren die Botschaft Gottes näherbringen, sie sichtbar und erfahrbar machen. Die Menschen der Bibel können wir so neu aufleben lassen und feststellen, was sie uns heute noch zu sagen haben.

Biblische Figuren sind ca. 30 cm groß und aufgrund ihres Sisaldrahtgestells beweglich. Ihre Standfestigkeit in allen Positionen verdanken sie ihren Bleifüßen.

Die Erzählfiguren tragen keine Gesichtszüge und sind dadurch nicht auf eine bestimmte Rolle festgelegt.  Vielmehr können sie durch ihre Körperhaltungen und eine entsprechende Gestaltung vielfältige Situationen und damit verbundene Gefühle darstellen.

Biblische Erzählfiguren

Biblische Erzählfiguren helfen Texte der Bibel besser zu verstehen. Wir wollen den Menschen mit den Figuren die Botschaft Gottes näherbringen, sie sichtbar und erfahrbar machen. Die Menschen der Bibel können wir so neu aufleben lassen und feststellen, was sie uns heute noch zu sagen haben.

Biblische Figuren sind ca. 30 cm groß und aufgrund ihres Sisaldrahtgestells beweglich. Ihre Standfestigkeit in allen Positionen verdanken sie ihren Bleifüßen.

Die Erzählfiguren tragen keine Gesichtszüge und sind dadurch nicht auf eine bestimmte Rolle festgelegt.  Vielmehr können sie durch ihre Körperhaltungen und eine entsprechende Gestaltung vielfältige Situationen und damit verbundene Gefühle darstellen.

Kontakt

   

Rechtsträger

Pfarrbüro  Roxheim
Telefon: 0671/28457
Fax: 0671/47072
E-Mail: pfarrbuero@sponheimer-land.de

   

Kath. Kirchengemeinde Sponheimer Land
Hauptstr. 69, 55595 Roxheim
Öffnungszeiten Pfarrbüro:
Mo.: 9.00 bis 12.00 Uhr
Di., und Do.: 14.00 – 16:00 Uhr

 

 

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung