Zum Inhalt springen

Gemeinsam pilgernd unterwegs:Wallfahrt nach Marienthal

Am 16. September 2025 startete ein Bus mit 41 Wallfahrenden aus dem Sponheimer Land nach Marienthal. Ein Wallfahrtsort, der vielen Menschen in unserer Region wohl vertraut ist und der auch nach vielen Besuchen immer wieder einlädt, sich dorthin auf den Weg zu machen.
Marienthalwallfahrt
Datum:
28. Okt. 2025
Von:
Carsten Peil

Nach der Ankunft haben die Weinsheimer Frauen für uns ein leckeres Frühstück bereitet. Körperlich gestärkt feierten wir dann zur Seelenstärkung die Heilige Messe. Außer uns waren noch zwei weitere Gruppen an diesem Tag dort. Eine Kolpinggruppe aus dem Taunus und die Pfarrei Oppenheim. Aus drei verschiedenen Bistümern waren wir angereist und erlebten in besonderer Weise Gemeinschaft im Glauben. Der Oppenheimer Pfarrer predigte sehr berührend über ein recht ungewöhnliches Marienbild: eine greise Muttergottes, mit blauem Trainingsanzug im Rollstuhl sitzend, eine gichtige Hand am Herzen, über dem Kopf ein Sternenkranz und Rosen zu ihren Füßen. Unser ganzes Leben ist bei Gott geborgen und dazu gehört auch dieser Blick auf Alter und Gebrechen. Das alles tragen wir zur Schmerzensmutter und dürfen Beistand und Trost erbitten, erhoffen und erfahren. Lieder zur Orgel und zur Roxheimer-Pfarrhaus-Ukulele erklangen und klingen immer noch nach. Nach der Hl. Messe gingen wir den Lichtweg, der dort angelehnt an den Kreuzweg gestaltet wurde.

Anschließend ging es ins Kloster Eibingen. Mit einem traumhaften Blick über Rhein und Weinberge gab es für alle den richtigen Ort, sei es in der Stille der Kirche, dem Klosterladen mit seinem reichhaltigen Angebot oder dem Café.

Zum Abschluss fuhren wir dann zum Abendessen in den Bonnheimer Hof.

Am Ende des Tages klingen die Worte der anderen Gruppen nach, die die gemeinsame Hl. Messe auch als etwas ganz Besonders erlebt haben. Sie fragten nämlich, ob wir uns gleich fürs nächste Jahr verabreden wollten. Was ein gnadenreicher erfüllter Tag!

In diesem Sinne: Auf Wiedersehen in Marienthal - wenn auch als Busgruppe aus dem Sponheimer Land erst wieder in zwei Jahren.

 

Pastor Carsten Peil