Seit Anfang 2014 gibt es in unserer Pfarrei Gottesdienste für alle Kinder und Familien ab dem Krabbelalter. Die Kleine-Leute-Kirche findet in der Regel am 4. Sonntag im Monat um 9.30 Uhr in der kath. Kirche St. Bernhard in Hargesheim statt (manchmal verschiebt es sich auf den 3. oder 5. Sonntag oder entfällt in der Ferienzeit).
Damit sich die Kleinsten wohl fühlen gibt es einen kurzen Ablauf, feste Rituale und stets das gleiche Begrüßungs- und Abschiedslied. Der Gottesdienst startet mit der Klangschale, die uns einlädt ganz still zu werden und dem Klang zu lauschen. Während dem Begrüßungslied, bei dem jedes Kind seinen Namen sagen darf, entzündet ein Kind unserer Kleinen-Leute-Kirchen-Kerze an der großen Osterkerze.
Unsere Handpuppe Willi ist immer mit dabei, begrüßt die Kinder und führt gemeinsam mit den Gottesdienst-Leiter durch den Gottesdienstes. Jede Kleine-Leute-Kirche beschäftigt sich mit einem Thema, welches kindgerecht mit Geschichten, Bildern, Erzählfiguren, o.ä. dargestellt wird.
Gemeinsam singen wir mit musikalischer Begleitung von Akkordeon, Gitarre oder Keyboard Lieder, oft mit Bewegungen und Gesten. Zum Vater Unser versammeln wir uns rund um den Altar und beten mit Gesten.
Jedes Kind bekommt am Ende noch ein Give-Away, was an den Gottesdienst erinnern soll, wie bspw. einen Bastelbogen zum Thema, ein Freundschaftsbändchen oder einen geschmückten Palmstock am Palmsonntag.
Nach der Kleinen-Leute-Kirche treffen wir uns zur Begegnung im Saal unter der Kirche. Die Kinder lieben es mit Kapla-Steinen Türme zu bauen, während die Eltern sich bei einem Kaffee austauschen können.
Im Sommer feiern wir manchmal den Gottesdienst auch auf der Wiese hinter der Kirche oder treffen uns nach dem Gottesdienst zum Picknick auf dem Dorfplatz.
An Fronleichnam feiern wir unsere Kleine-Leute-Kirche parallel zum Gottesdienst der Großen im Jugendheim unter der Kirche und nehmen an der anschließenden Fronleichnamsprozession teil. Dabei streuen die Kinder Blüten um den Weg schmücken.
Das Vorbereitungsteam der Kleinen-Leute-Kirche besteht aus der Gemeindereferentin Viktoria Höhn und einer Gruppe von Müttern und Vätern, die sich in der Regel zwei Mal im Jahr zur Planung der Gottesdienste trifft. Da von einigen Teamern die Kinder aus dem Krabbelalter raus gewachsen sind, ist unser Team leider etwas geschrumpft und wir freuen uns sehr über neue Elternteile, die sich engagieren möchten.