Zum Inhalt springen

St. Sebastian Roxheim

Zur Geschichte

Roxheim Kirche 2

Die Kirche wurde 1869 in neuromanischen Stilformen erbaut und am 5. Mai 1874 geweiht. Das Kirchenschiff besteht aus vier Jochen mit Kreuzgradgewölben; der Chor ist fünfseitig geschlossen. Der Westturm hat einen quadratischen Grundriss und wird von einem Pyramidendach gekrönt. Typisch für die historisierende Architektur des 19. Jahrhunderts ist der Rundbogenstil. Von 1962 bis 1965 erfolgte die Neugestaltung des Inneren der Kirche. 1989 bis 1993 Renovierung und Umgestaltung Innen und Außen.

Katholisches Pfarrhaus

Das katholische Pfarrhaus wurde im Jahre 1740 in barocken Formen erbaut; im Obergeschoss sind zwei Muschelnischen mit Heiligenfiguren. Vor dem  Pfarrhaus steht ein Sandsteinkreuz mit einer Inschriftentafel aus dem Jahre 1788.

Kath. Kirche St. Sebastian Roxheim

Hauptstraße 71
55595 Roxheim

Ansprechpersonen

Ursula Dachsel

Küsterin

St. Sebastian Roxheim

Pfarrbüro Sponheimer Land

Ansprechpartner Pfarrheim

St. Sebastian Roxheim

Der Schutzpatron - Der heilige Sebastian

Roxheim Hl. Sebastian Patron

Der Schutzpatron der Kirche ist der Heilige Sebastian. Er wurde in Mailand geboren und starb um 288 n. Chr. in Rom den Märtyrertod. Der Legende nach wurde Sebastian als Offizier mit Pfeilen durchschossen, erholte sich allerdings wieder durch die Pflege einer christlichen Witwe. Er bekannte sich daraufhin erneut zu seinem Glauben und wurde deshalb mit Keulen erschlagen. Sebastian ist der Schutzpatron der Kriegsinvaliden, der Sterbenden, der Steinmetze und Gärtner.
Das Patronatsfest wird am 20. Januar gefeiert.

Bildergalerie

3 Bilder

Vor Ort

Herzlich Willkommen in Roxheim

Unsere Kirche ist zu den Gottesdienstzeiten geöffnet.

Wir haben ein aktives Gemeindeleben z.B. in unserer Frauengruppe oder in unserem Seniorenkreis und heißen Sie herzlich zu unseren Veranstaltungen willkommen.