Zum Inhalt springen

Gemeinsam stark für Kinder:Katholische KiTa gGmbH Koblenz feiert 25-jähriges Bestehen

Herzlichen Glückwunsch zu 25 Jahre Engagement und Einsatz für Kinder. Aus diesem Anlass wurde zu Beginn der Veranstaltung am Freitag, 2. Oktober 2025 in der Abteikirche Maria Laach, ein Gottesdienst mit Weihbischof Robert Brahm gefeiert.
Foto von rechts:  Christiane Müller (Gesamtleiterin der Gesamtleiterin der Gesamteinrichtungen Bad Kreuznach) Dieter Christ (Leitung der Bürogemeinschaft Simmern und Gesamtleiter der Einrichtungen Mittelrhein) Claudia Kuhn (Gemeindereferentin Sponheimer Land, Roxheim) Iris Kapsitz (Gesamtleiterin der Gesamteinrichtungen Mainz-Bingen/ Stadt Bad Kreuznach)
Datum:
15. Okt. 2025
Von:
Claudia Kuhn

Vertreter:innen der Trägergesellschaft und viele Kooperationspartner:innen waren der Einladung gefolgt. Aufsichtsratsvorsitzender Domkapitular Matthias Struth eröffnete die Festreden. Im Jahr 2000 wurde die KiTa gGmbH als Trägergesellschaft gegründet, um die Weichen für eine professionelle Organisation der Kindertagesstätten zu stellen. Die KiTa gGmbH Koblenz betreut derzeit 155 Einrichtungen durch rund 3.350 engagierte Mitarbeitenden und ist einer der größten Arbeitgeber im nördlichen Rheinland-Pfalz. Täglich werden 13.400 Kinder betreut.

Prof. Dr. Sell von der Hochschule Koblenz erörterte in seinem Vortrag die historische Entwicklung. 75% aller Frauen gehen mittlerweile arbeiten. Dies wurde möglich durch die Erweiterung von Krippenplätzen für die unter 3 – jährigen Kinder. Er hielt ein Plädoyer dafür, die Qualität der Betreuung nicht zu vernachlässigen. Kitas dürften aufgrund von zunehmenden Anforderungen, wie z.B. durch Migration, aber gleichzeitigen Kürzungen des Personalschlüssels, nicht zu „Stundenhotel´s“ reduziert werden. Vielmehr sollen KiTas, so wie es der Gesetzgeber geregelt hat, eine ganzheitliche Bildung ermöglichen. Hierzu tritt die KiTa gGmbH mit ihrer hohen fachlichen Qualität ein.

Pfarrer Lother Anhalt aus der Pfarrei Linz am Rhein fasste bei seiner Festrede prägnant zusammen: „Die KiTa gGmbH ist ein Segen! Ein Glücksfall! Wo christlich draufsteht, soll auch christlich drin sein!“.

Zur unserer Pfarrei Sponheimer Land gehört die Kath. KiTa St. Bartholomäus, Waldböckelheim. Als zuständige Kooperationspartnerin für diese Einrichtung war ich daher gerne der Einladung nach Maria Laach gefolgt, weil mir die KiTa ein Herzensanliegen ist. Ich wünsche mir, dass in der Gesellschaft weiterhin die KiTa gGmbH als zuverlässiger Träger von kath. Kindertagesstätten angesehen wird. Dafür setze ich mich gerne ein: „Gemeinsam stark für Kinder“.

Gemeindereferentin Claudia Kuhn